logo st benedikt

esther maria magnis privat pfarrbriefservice 1

Liebe Leserinnen und liebe Leser,
bei Krippenspielen sind meist die Kinder gefragt, und doch ist auch die Frage für jeden Erwachsenen interessant, welche Rolle denn er oder sie an der Krippe spielt. Die Rolle des Christkindes , also des Gottessohnes, ist schon vergeben, die Rolle des Wirtes , der zum Buhmann geworden ist, will selten jemand. Ochse und Esel bleiben außen vor, weil sie in der Bibel - in der Urgeschichte von Weihnachten - gar nicht vorkommen. Aber um diese Rollen würde sich eh keiner reißen. 

esther maria magnis privat pfarrbriefservice 1

Liebe Leserinnen und liebe Leser!

In diesem Bild wird anschaulich, wie „toll und voll“ die momentane Zeit ist, ob im Fasching oder in der Fastenzeit/ der Vorbereitung auf das große Osterfest mit der großen Wegmarke „Aschermittwoch“. 

Der Fasching bietet uns eine ganze Menge toller, farbenfroher, lustiger, zum Lachen bringender Möglichkeiten. Jeder, dem der Schalk im Nacken sitzt und so richtig Lust auf Fasching und Fröhlichkeit hat, findet in der Ausgelassenheit des Faschings zu seiner Mitte, oder kann sich zumindest durch den Fasching auch in sorgenvoller Zeit ein bisschen ablenken lassen.

„Toll und voll“ geht es auch in die Fastenzeit.

esther maria magnis privat pfarrbriefservice 1Foto: Peter Weidemannn, in: pfarrbriefservice.de

Im Titelbild sehen wir graphisch dargestellt, wenn wir den Blick für die Not verlieren und die Not eines Menschen ausblenden.
Not sehen - das fängt bei einem selbst an. Womit habe ich so meine lieben Nöte, was leidet in mir und wo suche ich nach Veränderung und Heilung?
Not sehen - in der Nachbarschaft: braucht da jemand Hilfe und Unterstützung, vielleicht nur eine Hilfe beim Einkaufen oder sind es die Geflüchteten nebenan, die mit ein paar Tipps vielleicht leichter in einem für sie fremden Land zurecht kommen können.

­