Gedanken eines Seelsorgers
Was vergeht, was bleibt?
Liebe Leserinnen und Leser,
mit den bunten Blätter des Herbstes wird uns die Vergänglichkeit des Lebens vor Augen geführt. Das bunte Herbstlaub will anscheinend mit allen Farben noch einmal den Frühling und den Sommer gegen allen Nebel und das Grau des Novembers aufleuchten lassen.
Die Farben lassen uns auf die viele bunten Erlebnisse vergangener Tage zurück-schauen.
Gedanken zu Allerheiligen und Allerseelen
Liebe Leserinnen und Leser,
in unserer christlichen Tradition ist es fest verwurzelt an Allerheiligen und Allerseelen der Verstorbenen zu gedenken. Die Familien kommen zusammen und besuchen das Grab ihrerAngehörigen am Friedhof. Oft ist das mit einem Mittagessen oder dem Kaffeetrinken verbunden. Dies ist ein schöner Brauch, denn er macht uns allen vieles deutlich:
Zur Absage der traditionellen Friedhofsgänge
Liebe Leserinnen und Leser,
im Jahr 2020 muss auch der traditionelle Friedhofsgang wegen der Pandemie abgesagt werden. Wenn wir gemeinsam an den Gräbern unserer Verstorbenen stehen, dann denkt jeder und jede an die lieben Menschen, die schmerzlich vermisst werden. Verstorbene Großeltern und Eltern, aber auch andere verstorbene Verwandte, Bekannte und Freunde machen den jeweils eigenen Ursprung bewusst, zeigen aber auch die Vergänglichkeit menschlichen Lebens.