logo st benedikt
Bild aus: Pfarrbriefservice.de

Liebe Leserinnen, liebe Leser,

ein junger Mensch kauert am Boden, den Kopf in den Händen vergraben. Sichtbar wird: da ist jemand am Ende. Er scheint verzweifelt und weiß gerade nicht, wie es weitergehen soll. Niedergeschlagen. Am Boden zerstört. Nichts geht mehr. Am Limit.

So empfinden Menschen auch und gerade in diesen Zeiten.

Kennen Sie auch dieses Gefühl?

Bild aus: Pfarrbriefservice.de

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Eine Mutter macht auf etwas aufmerksam. Sie weist ihrem Kind die Richtung, wo etwas Interessantes zu sehen ist. Das geschieht hier ganz konkret.

„Schau hin“ geht aber auch noch weiter. Eltern geben ihren Kindern Orientierung. Sie zeigen einen Weg, der sie stark werden lässt, um ihr Leben eines Tages auch selbständig führen zu können. Später werden sie es sein, die eine Richtung vorgeben. Kinder liebevoll auf das Leben vorzubereiten ist eine große Aufgabe und in diesen Zeiten nicht ganz einfach. Mit Liebe für das Kind da zu sein und Tränen und Freuden zu teilen, Hoffnung zu schenken und Mut zu machen ist für kleine wie auch große Kinder ganz ganz wichtig.

Bild aus: Pfarrbriefservice.de

Liebe Leserinnen und liebe Leser,

wer von der Oberfläche auf das Wesentliche schauen will, erkennt im Glas Wasser vielleicht das Stillen der Sehnsucht des Lebensdurstes. Da steht das Holzkreuz für Jesus Christus, der am Kreuz alle unsere Kreuze mitgeht und uns erlöst aus aller Schuld. Da wird das Brot zum Inbegriff für den gestillten Lebenshunger in Jesus und die Schale zum Zeichen von Gemeinschaft und Fülle.

­